Ergon 14








Hochhubwagen mit Schubmast
ERGONOMISCHE TECHNOLOGIE
Ergon 14 von Samag ist ein Hochhubwagen mit Schubmast bis 8.000 mm Hubhöhe.
Die Hochhubwagen mit Schubmast mit Rundumsicht der Serie Ergon sind dank der rationalen Nutzung des Raums im Lager und der Optimierung der Warenbeförderungszeiten unersetzlich. Sie bieten ein Maximum an Komfort neben der modernsten Wechselstromtechnologie, was dank der Wendigkeit und Flexibilität ein angenehmes Arbeiten ermöglicht, während der Fahrersitz für verschiedene Körpergrößen entwickelt wurde.
In einem Wort: Ergonomie.
Elektrisch servounterstütztes Lenksystem, um dem Fahrer ein Maximum an Komfort zu gewährleisten, mit 360°-Drehung, um die Manöverräume zu reduzieren und die Richtung wechseln zu können, oder mit Beschränkung auf 180° (optional); Beseitigung der Übertragung von Stößen auf das Lenkrad im Fall eines Anstoßens des lenkenden Rads gegen ein Hindernis. Von der Fahrposition aus erreicht man in vollkommener Sicherheit die Bedienvorrichtungen des Hubwagens.
4 bedienungsfreundliche Mini-Joysticks für die Aktivierung der Hydraulikfunktionen: Hubgeschwindigkeit der Gabeln, des Schwenkzylinders, des Seitenschiebers und des Mastschlittens, die alle mit einer elektronischen Kontrolle der Drehzahl des Pumpenmotors gesteuert werden, während die Senkgeschwindigkeit der Gabeln über ein Proportionalventil erfolgt.
Grafisches Display für die Anzeige der Funktionsparameter mit Vorrichtung für die Etagenwahlfunktion mit 20 Entnahme- und Abladeebenen. Die Programmierung und Verwendung der Etagenwahlfunktion mit Selbstlernfunktion sind extrem einfach. Die Wechselstrommotoren sind ohne Krümmer und bürstenlos, wodurch Probleme mit der Funkenbildung, Erhitzung und dem Verschleiß ausgeschlossen werden, was außerdem den Vorteil eines deutlich geringeren Wartungsbedarfs und einer besseren Verwaltung der abgegebenen Leistung mit sich bringt.
Das Drehmoment ist bei niedriger Antriebsgeschwindigkeit höher als bei traditionellen Motoren, bietet jedoch sowohl leer als auch geladen die gleichen Leistungen und eine gleichmäßigere Umkehrung.
4-Zylinder-Mast vom Typ Triplex mit serienmäßig komplett freier Sicht und freiem Hub für eine maximale Sicht des Bedieners bei der Beförderung der Waren.
Neigezylinder und Seitenschieber für die maximale Stabilität der Last in die FEM-Platte integriert.
Mit jeweils regulierbarer Zwangsführung und Rollen, die auf verschleißfesten, leicht austauschbaren und umkehrbaren Pisten aus gehärtetem Stahl gleiten, versehener Masteinfahrwagen.
IM LIEFERUMFANG
- Taste für verlangsamte Hub- und Schubfunktionen
- Elektrische Feststellbremse
- Serienmäßige Betriebsbremse:
- hydraulisch mit Pedal auf den Vorderrädern
- elektrisch beim Loslassen des Gaspedals und bei der Umkehr der Fahrtrichtung mit Energierückgewinnung in beiden Fällen
- Programm zur Freigabe der Maschinenbedienung über 5 Zugriffspasswörter für 5 Bediener, falls aktiviert
- Abgeschirmte Batterie 48 V – 420 Ah bis 775 Ah (maximale Stromstärke)
OPTIONAL
- Taste zur Auswahl der Fahrtrichtung am Sitz neben der Standardtaste, für lange Strecken nützlich
- Möglichkeit des Abwiegens der Ladung auf freiem Masthub, in Tonnen (Toleranz + - 50 kg)
- Auslegung für DRIVE-IN
- Auslegung für Kühlzellen
- Vorrichtung für Rückwärtsgang-Warnsummer, Blinklicht, Arbeitsscheinwerfer
- Vorrichtung für Etagenwahlvorrichtung und Gabelhöhenanzeige
✔ TRAGFÄHIGKEIT BIS ZU 1.400 KG
✔ BREITE AUSWAHL AN OPTIONALEN ZUSATZAUSSTATTUNGEN
✔ SPEZIAL-ABMESSUNGEN AUF ANFRAGE
- einige Optional
- Ausführung metallic/verzinkt
- Lithiumbatterie
- Waage/drucker
- Für die verwendung im Kühlraum
Typologie | Hochhubwagen | Kategorie | Hochhubwagen mit Schubmast für normalen-intensiven Einsatz |
---|---|---|---|
Tragfähigkeit (Kg) | 1400 | Hubhöhe (mm) | 8000 |
1.1 | Hersteller | SAMAG | |||
---|---|---|---|---|---|
Caratteristiche | 1.2 | Modell | Ergon 14 | ||
1.3 | Motor (elektrisch, Diesel, Benzin, Gas, elektrischen Strom) | Elektrisch | |||
1.4 | Bedienung (Handgeführt, Geh, im Stehen, Sitzend, Kommissionierer) | Seduto | |||
1.5 | Tragfähigket / Last | Q | t | 1,4 | |
1.6 | Lastschwerpunkt | C | mm | 600 | |
1.8 | Lastabstand | x | mm | 236/246 (1) | |
mit ruckstende Säule | x2 | mm | 334/259 (1) | ||
1.9 | Wheelbase | Y | mm | 1330 | |
Gewichte | 2.1 | Gewicht (mit Batterie) | Kg | 3180 (2) | |
2.2 | Achslast mit der Last (vorden/ hinteren) | Kg | 1429/3241 (2) | ||
2.3 | Achslast ohne Last (vorden/ hinteren) | Kg | 1955/1225 (2) | ||
Räder und Fahrgestell | 3.1 | Vollgummi, Superelas., pneum., Polyuretthan | Vulkollan | ||
3.2 | Radabmessurgen Vorten | mm | 343x114 | ||
3.3 | Radabmessurgen Hinteren | mm | 300x90 | ||
3.5 | Räder, Anzahl vorn / hinten (x = Traction) | 1x+2 | |||
3.7 | Spurweite, Hinten | b11 | mm | 1132 | |
Abmessungen | 4.1 | Neigungswinkel (vorwärts / rückwärts) | gradi | 3°/5° | |
4.2 | Höhe Hubgerüst eingefahren | h1 | mm | (siehe tabelle) | |
4.4 | Hub | h3 | mm | (siehe tabelle) | |
4.5 | Höhe Hubgerüst ausgefahren | h4 | mm | (siehe tabelle) | |
4.6 | Initialhub | h5 | mm | (siehe tabelle) | |
4.7 | Höhe Schutzdach (Kabine) | h6 | mm | 2070 | |
4.8 | Sitzhöhe / Standhöhe | h7 | mm | 1020 | |
4.15 | Gabelhöhe in Ruhestellung | h13 | mm | 85 | |
4.19 | Gesamtlänge | l1 | mm | 1707 | |
4.20 | Länge einschl. Gabelrücken | l2 | mm | (siehe tabelle) | |
4.21 | Larghezza totale | b1 | mm | 1258 | |
4.22 | Gabelzinkenmaße | s/e/l | mm | ISO 2A 35x130x1150 | |
4.25 | Gabelbreite Außen | b5 | mm | 691 | |
4.26 | Innenbreite der Stabilisatoren | b4 | mm | 900 | |
4.28 | Wagenhub | V | mm | 580/505 | |
4.31 | Bodenfreiheit mit Last unter Hubgerüst | m1 | mm | 30 | |
4.32 | Bodenfreiheit Mitte Randstand | m2 | mm | 80 | |
4.34 | Arbeitsgangbreite bei Palette 800 x 1200 quer | Ast | mm | (siehe tabelle) | |
4.35 | Wenderadius | Wa | mm | 1548 | |
Leistungen | 5.1 | Fahrgeschwindigkeit (mit / ohne Last) | Km/h | 9,5 / 10,5 | |
5.2 | Hubgeschwindigkeit (mit / ohne Last) | m/s | 0,34 / 0,54 | ||
5.3 | Senkgeschwindigkeit (mit / ohne Last) | m/s | 0,41 / 0,31 | ||
5.7 | Steigfähigkeit KB 30' (mit / ohne Last) | % | 10 / 15 | ||
5.8 | Max. Steigfähigkeit KB 30' (mit / ohne Last) | % | 10 / 15 | ||
5.10 | Betriebsremse | Elektrisch / hydraulisch | |||
Elektromotor | 6.1 | Motore trazione, potenza S2 60' | KW | 5 AC | |
6.2 | Motore sollevamento, prestazione S3 15% | KW | 9 AC | ||
Lenkmotor | KW | 0,4 | |||
6.3 | Batterie nach DIN 43531/35/36 A, B, C, nein | ja | |||
6.4 | Spannung / nominalleistung | V / Ah | 48 /420 | ||
6.5 | Batteriegewicht (± 5%) | Kg | 710 | ||
Sonstiges | 8.1 | Art der Fahrsteuerung | |||
8.4 | Geräuschpegel - Mittelwert am Fahrerohr (EN 12053) | dB/(A) | <70 | ||
AST comprende "a" (spazio di manovra) = 200 mm (1) Batterie: Ergon 14 = 420/560 Ah - Ergon 16 = 560/700 Ah (2) Valori riferiti a H 5200 (Ergon 14) e H 6300 (Ergon 16) con montante ritratto Traslatore incorporato corsa 75 +75 |
AUSSENMASSE FüR MASTGRUPPEN |
||||
---|---|---|---|---|
MODELLO | h3 | h1 | h4 | h5 |
Ergon 14 - 16 | 5200 | 2385 | 5785 | 1770 |
5800 | 2585 | 6385 | 1970 | |
6300 | 2750 | 6885 | 2135 | |
7000 | 3018 | 7585 | 2403 | |
7500 | 3184 | 8085 | 2569 | |
8000 | 3380 | 8585 | 2765 | |
Ergon 16 | 8500 | 3575 | 9085 | 2980 |
9000 | 3770 | 9585 | 3155 | |
9500 | 3820 | 9615 | 3205 | |
PALLET b x d |
ERGON 14 BATTERIA 420 Ah Ast |
ERGON 14 BATTERIA 560 Ah Ast |
ERGON 16 BATTERIA 560 Ah Ast |
ERGON 16 BATTERIA 700 Ah Ast |
800x800 | 2400 (2214) | 2420 (2289) | 2490 (2288) | 2490 (2356) |
1000x800 | 2525 (2414) | 2420 (2289) | 2600 (2488) | 2660 (2556) |
1200x800 | 2700 (2614) | 2770 (2689) | 2780 (2688) | 2840 (2756) |
NOTA: Per le versioni LR e LRX i valori di Ast cambiano. I valori di Ast fra parentesi sono calcolati senza considerare il raggio “R” |
||||
L2 | 1206 | 1281 | 1281 | 1350 |